Burgenmuseum Eisenberg

Das Burgenmuseum Eisenberg in Zell (Allgäu) präsentiert die spannenden Forschungs-ergebnisse rund um die  Burgen Eisenberg und Hohenfreyberg.

Ausgewählte Grabungsfunde führen durch die Themen-Räume und erläutern informativ und anschaulich u.a. Bau und Niedergang der Burgen, das Burgleben und die neuzeitliche Verklärung von Burg und Rittertum.

Das Burgenkino entführt mit einer virtuellen Zeitreise in die Vergangenheit der Burgen und die Kinderstationen laden zum spielerischen Lernen ein.

Wir entwickelten die Ausstellungsgestaltung / Szenografie auf Basis des Ausstellungs-Konzepts von Alexander Kählig und Dr. Joachim Zeune, welches wir im Gestaltungsprozess weiter ausgearbeitet haben.

Einzelne Exponate wurden durch figurale Silhouetten hervorgehoben und teilweise durch Illustrationen ergänzt.

Die sonst sehr statischen Vitrinen werden durch szenische Silhouetten belebt, diese dienen gleichzeitig als kontextuelle Präsentations-Fläche der Exponate.

Die helle, zurückgenommene Gestaltung und die Präsentation von wenigen, wichtigen Exponaten lädt den Besucher zum Lesen und Verweilen ein.

Interaktive Mediaelemente beleben die klassische Museumsgestaltung.

Spezielle Kinderstationen laden zum Entdecken und Spielen ein.